Information und Risikohinweise

Dieses Geschäftsmodell richtet sich an Investoren, die an Bitcoin und/oder Kryptowährungen im Allgemeinen interessiert sind und an deren Potenzial teilhaben möchten, ohne sich aktiv mit den Risiken und dem Betrieb des Bitcoin-Minings befassen zu wollen.

Zudem bietet es eine attraktive Möglichkeit für Anleger, ihr Portfolio zu diversifizieren und von den Chancen im Kryptowährungsmarkt zu profitieren. Dennoch ist es uns wichtig, transparent über mögliche Risiken aufzuklären.

Was bedeutet Bitcoin Mining?

Bitcoin Mining ist der Prozess der Validierung von Bitcoin-Transaktionen und der Erzeugung neuer Bitcoins. Ein einzelner Bitcoin-Miner produziert täglich eine definierte Menge an Bitcoin-Einheiten (Bruchteile eines Bitcoins), wobei diese Menge von verschiedenen Faktoren abhängt und sich im Laufe der Zeit verändert.

In der Regel wird ein Miner am Ende seiner Laufzeit oft nicht mehr profitabel sein, da ältere Geräte im Laufe der Zeit an Effizienz verlieren. Die „Difficulty“ des Minings, welche alle zwei Wochen angepasst wird, regelt die Komplexität des Bitcoin-Minings, um eine durchschnittliche Transaktionszeit von 10 Minuten zu gewährleisten und dadurch das Netzwerk stabil zu halten.

Die „Difficulty“ bezieht sich auf die Komplexität oder Schwierigkeit des Bitcoin-Minings und ist ein Maß dafür, wie viel Rechenleistung benötigt wird, um einen neuen Block in der Blockchain zu erstellen und Bitcoin-Transaktionen zu validieren. Ältere Mining-Geräte mit einer geringeren Hashrate verdienen tendenziell weniger und werden letztendlich außer Betrieb genommen, wenn die Hashleistung unter den Stromkosten liegt.  

Auswirkungen auf Mietzahlungen

Wir zahlen die Miete in Euro aus, deren Betrag fest und vertraglich vereinbart ist. Unsere Einnahmenseite erhält die Erträge jedoch in Bitcoin. Die Auszahlung der Miete am Ende der Mietzeit hängt daher vom Bitcoin-Kurs ab. Ist der Kurs unter einem bestimmten Wert, kann die auszuzahlende Miete höher sein als der Ertrag. In solchen Fällen reduzieren wir die Mietzahlung. Unsere Kunden werden kontinuierlich über diese Entwicklungen informiert.

Bitcoin Kurs

Unsere Prognose geht davon aus, dass der Kurs über die nächsten Jahre konstant steigen wird. In der Praxis wird der Kurs aber nie konstant steigen, sondern ist immer Kursschwankungen (Volatilität) unterlegen.

Unsere Annahmen sind zwar sehr konservativ und höchstwahrscheinlich erreichbar, jedoch bestehen viele Risiken, die den Kurs stark beeinflussen können. Beispielsweise das Risiko eines Einbruchs an den Aktienmärkten, der auch den Bitcoin betreffen könnte.

Möglicher Totalverlust

Sollte die Akzeptanz von Bitcoins abnehmen und ein unaufhaltsamer Wertverfall eintreten, besteht das Risiko eines Totalverlusts. In einem solchen Szenario können wir keine weiteren Mietzahlungen leisten und müssen möglicherweise sogar den Betrieb einstellen. Ebenso können Mining-Farmen eventuell nicht mehr betriebsfähig sein. Das kann viele Ursachen haben wie beispielsweise Naturkatastrophen, politische Veränderungen oder Ähnliches. Auf diese Geschehnisse haben wir keinen Einfluss.

Teilverlust

Der Kursverlauf des Bitcoins kann sich schlechter als erwartet entwickeln. Dadurch ist es möglich, dass der Ertrag kleiner als erwartet ausfällt oder auch insgesamt weniger ausgezahlt werden kann, als investiert wurde.

Anlagestrategie

Wir empfehlen unseren Kunden nur Geld zu investieren, auf das sie im Zweifel verzichten können. Eine diversifizierte Anlagestrategie kann dazu beitragen, das Risiko eines Totalverlusts zu verringern und langfristig stabilere Renditen zu erzielen. Eine Beratung durch einen dritten Finanzberater kann hilfreich sein und ist zu empfehlen.

Steuerliche Risiken

Vermietung stellt eine Einnahme vor der deutschen Steuergesetzgebung dar. Sie sind für die Angabe der Ein- und Auszahlungen in Ihrer Steuererklärung verantwortlich. Sprechen Sie vor der Investition mit Ihrem Steuerberater.

Ihr Risiko

Verwenden Sie nur Geld, auf welches Sie im Zweifel verzichten können. Sprechen Sie vorab mit Ihrem Steuer- und/oder Finanzberater. Es ist Ihre Verantwortung.

Nach oben scrollen